Aktuelles

Möchten auch Sie auf dieser Seite werben, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Für den Inhalt der Beiträge und deren Richtigkeit sind die jeweiligen Unternehmen in vollem Umfang verantwortlich.
Die Redaktion der "Leipziger Info" verarbeitet lediglich die zugesandten Beiträge. Wenn Sie den Kundernlinks zu Facebook folgen, werden Daten an Dritte übertragen. Die "Leipziger Info" ist nicht für den Inhalt externer Internetseiten verantwortlich!

zur Homepage Mama Baby Kurs
Schwanger? - Gerade Mama geworden?

Tanze dich mit deinem Baby glücklich und fit. Stärkt eure Bindung und genießt die Zeit zusammen.
Wir tanzen zu einfachen Salsa, Bachata und Meruenge Choreografien.

Lasst euch anstecken und macht ein Probetraining aus.
Melden Sie sich jetzt noch an!
Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontakt-Formular unter Angabe Ihres Kurs- und Terminwunsches!
Unser Team freut sich auf Sie!
Ihre Nicole Gläser-List und Melanie Trillitzsch-Wittwer
www.physiotherapie-boehlitz.de

zur Homepage Wir machen Urlaub vom 06.02. - 02.03.2023. Ab 03.02.2023 sind wie wieder für Sie da!
NEU-igkeiten auf unserer Speisekarte! Lassen Sie sich überraschen!
Beachten Sie unsere ständig wechselnden Speisen- Sonderangebote. Informieren Sie sich direkt bei uns im Lokal.
Veranstaltungen 2023
29.04. - Bockbieranstich und leckeres vom Grill
07.07. - Sommerfest ab 15.00 Uhr
08.07. - Sommerfest ab 10.00 Uhr
09.07. - Sommerfest ab 10.00 Uhr / Frühschoppen und Mittagstisch
Urlaub vom 04.09. - 12.09.
30.09. - Bockbieranstich und leckeres vom Grill
21.10. - Schlachtefest*
04.11. - Seniorenveranstaltung, Anmeldung über den Verein*
10.11. - Martinsgans Buffet ab 19.00 Uhr*
12.11. - Martinsgans Mittagstisch*
09.12. - Adventsglühen - leckeres vom Grill
25. und 26.12. - Mittagstisch mit weihnachtlichem Angebot*
31.12. - Silvesterveranstaltung*
* Für diese Veranstaltungen ist eine Reservierung erforderlich.

Öffnungszeiten Mai bis September:
-
Montag, Dienstag - geschlossen
- Mittwoch - Freitag - 15.00 - 22.00 Uhr
- Samstag - 10.00 - 22.00 Uhr
- Sonntag und Feiertags - 10.00 - 20.00 Uhr
Öffnungszeiten Oktober bis April:
-
Montag, Dienstag - geschlossen
- Mittwoch - Freitag - 17.00 - 22.00 Uhr
- Samstag - 10.00 - 22.00 Uhr
- Sonntag und Feiertags - 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir bitten für diese Zeiten um Reservierung unter 0341/4804089.
Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ronny Jurisch und sein Team!
www.vereinsgaststaette-fortschritt.de

zur Homepage Das Inklusive Nachbarschafts- Zentrum ist wieder von 11 bis 18 Uhr geöffnet!
Telefon mobil 0151 1630 8182, Festnetz [0341] 5800 039.
Extra-Veranstaltungen:

23.2. - 16:00 – 18:00 - Film-Club-Nachmittag
25.2. - 18:00 – 22:00 - Nachbarschafts-Tanz Kosten 5 Euro. Bitte anmelden 0341 58 000 39
27.2. - 16:00 – 18:00 - Film-Club-Nachmittag
01.3. - 16:00 - Lavendelsäckchen basteln, 2 Euro
02.3. - 16:00 - Stammtisch - Freunde finden
05.3. - 10:00 - 13:00 - Sonntags-Frühstück 3,50 Euro Bitte anmelden 0341 58 000 39
08.3. - 15:30 - Ausflug ins Clown-Museum (Selbstkosten 3,50 – 4,50 Euro) Bitte anmelden 0341 58 000 39
09.3. - 15:00 - Quiz-Nachmittag für Jung + Alt
13.3. - 16:00 - Film-Club-Nachmittag
16.3. - 15:00 - 16:30 - Beratung zur Sicherheit im Haus und vor Betrügern Bitte anmelden 0341 58 000 39
19.3. - 10:00 - 13:00 - Sonntags-Frühstück 3,50 Euro Bitte anmelden 0341 58 000 39
23.3. - 16:00 - "Was passiert in der Welt?" Nachrichten in leichter Sprache + gemeinsam ins Gespräch kommen
25.3. - 18:00 – 22:00 - Tanz in den Frühling 5,00 Euro Bitte anmelden 0341 58 000 39
28.3. - 16:00 - Frühlings-Picknick im Park (nur bei gutem Wetter)
30.3. - 16:00 - Reparatur-Café, gemeinsames Reparieren kleiner Dinge, z.B. Löcher nähen, Schrauben ersetzen…
03.4. - 16:00 - Film-Club-Nachmittag
05.4. - 16:00 - Gemeinsamer Besuch des Stadtgeschichtlichen Museums (1. Mittwoch im Monat kostenlos) Bitte anmelden 0341 58 000 39
10.4. - 10:00 – 13:00 - Oster-Montags-Brunch 3,50 Euro Bitte anmelden 0341 58 000 39
12.4. - 15:00 - Darts-Turnier
13.4. - 15:00 - Spiele-Olympiade Thema Ostern
17.4. - 16:00 - Film-Club-Nachmittag
20.4. - 16:00 - Stammtisch - Freunde finden
22.4. - 15:00 – 20:00 - Frühlingsfest mit Musik + Tanz Essen + Getränke 5,00 Euro Bitte anmelden 0341 58 000 39
23.4. - 10:00 – 13:00 - Sonntags-Frühstück 3,50 Euro Bitte anmelden 0341 58 000 39
26.4. - 16:00 - Gemeinsamer Ausflug in den Botanischen Garten Bitte anmelden 0341 58 000 39 (Eintritt 3,00 – 5,00 Euro)
27.4. - 15:30 – 17:00 - Nachmittag zu Lateinamerika mit Sudaca e.V. – Generationen nebenan, Anmelden 0341 5800039
Neu!!!! SoSo - Senioren-Büro Südost mit Begegnungszentrum, Gletschersteinstraße 28
E-Mail: seniorenbuero@mobiler-behindertendienst.de
SoSo-Programm für Januar und Februar
Montag (ab Februar) - 10:00 – 11:30 - Erzählcafé - Austausch über „alte“ Geschichten mit Fotoalben oder Schriftstücken
Dienstag 10:00 – 11:00 - Fröhliche Sing-Runde - Wir singen jahreszeitliche Lieder, Wanderlieder und noch viel mehr
Dienstag 15:00 – 16:00 - Bewegung macht gesund - Sportliches Angebot
Mittwoch 11:00 – 12:00 - Smartphone – Sprechstunde
Mittwoch ab 14:00 abwechselnde Angebote - siehe weitere Veranstaltungen
Donnerstag 10:00 – 12:00 - Kreativzeit / Handarbeit + Basteln, Materialkosten je nach Angebot
Donnerstag 14:00 – 15:30 - Bingo und Spiele bei Kaffee, Tee und Gebäck (kostet 3 Euro)
Freitag 9:30 – 11:30 - Gesundes Frühstück, anschließend Rätselrunde (kostet 4 Euro)
Täglich zu den Öffnungszeiten – „Raum für Begegnung“
SoSo-Programm für März und April
Montag 10 – 11:30 - Smartphone- und Tabletkurs / 1. Kurs ab 6. März mind. Teilnehmerzahl 4 Pers./ 2. Kurs ab 3. April kostet 10 Euro pro Person/Termin
Montag 13:30 – 14:30 - Quizrunde „Wer wird Millionär“
März / April 15 – 16:30 - Selbsthilfegruppe: Depression, Ängste, Schlafstörungen 14-tägig ab 13. März 2023
Dienstag 10 – 11:00 - Fröhliche Sing-Runde - Wir singen jahreszeitliche Lieder, Wanderlieder und vieles mehr / 15 – 16:00 - Sportliches Angebot - Bewegung macht gesund
Mittwoch 11 – 12:00 - Smartphone – Sprechstunde / ab 14:00 abwechselnde Angebote siehe Veranstaltungen
Donnerstag 10 – 12:00 - Kreativzeit / Handarbeit + Basteln, Materialkosten je nach Angebot / 14 – 15:00 - Bingo und Spiele bei Kaffee, Tee und Gebäck (kostet 3 Euro) / 15 – 16:00 - Gedächtnistraining + Rätseln
Freitag 9:30 – 11:30 - Gesundes Frühstück - für alle „Neulinge“ und „Alteingesessene“ Zeit zum Austausch und Kennenlernen (kostet 4 Euro)
Jeden letzten Freitag im Monat Geburtstagsfrühstück für die Geburtstagskinder des Monats
Weitere Veranstaltungen im SoSo. Bitte anmelden 0341 25 69 53 40
01.3. - 15:00 – 16:00 - Ländervortrag / Australien
08.3. - 13:30 – 14:30 - Mobilitätsberatung der LVB - Sicheres Fahren, Ticketangebot / 15:00 – 16:00 - Thematische Gesprächsrunde zum Frauentag bei Kaffee und Kuchen (kostet 3 Euro)
15.3. - 14:30 – 15:30 - „Radio Horeb“ zu Besuch, Infos zum Programm, welches intensive Hörerbeteiligung, christliche Inhalte und Hilfe für Menschen in jeglicher Lebenslage bietet.
22.3. - 14:30 – 15:30 - Vronis heiteres Geschichten – Café „Verflixt nochmal – das Leben ist verzwickt“. Eine heitere Stunde voller literarischer Schmunzeleien mit Veronika Schmidt (um eine Spende wird gebeten)
29.3. - 14:00 – 15:30 - Wii – have fun! Bowlingspaß - Mit unserer neuen Wii – einem bewegten Computerspiel
05.4. - 14:00 – 15:30 - Zukunftsquiz mit den Oma´s for Future und Vorstellung der Gruppe (Termin unter Vorbehalt)
11.4. - 09:30 – 15:00 - Achtung! geänderte Öffnungszeit im SoSo! / 15:00 – 16:30 Osterspaziergang zur Etzoldschen Sandgrube „Klangberg“ Treff im SoSo
12.4. - 14:00 – 16:00 - Osternachmittag mit Musik - bei Kaffee und Kuchen (kostet 5 Euro)
19.4. - 14:00 – 15:30 - Spiele – Olympiade
26.4. - 14:00 – 15:30 - Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht / Hospiz Verein Leipzig e.V.
E-Mail: begegnung@mobiler-behindertendienst.de
Weitere Infos unter:
Nachbarschafts - Zentrum - Mobiler Behindertendienst
Unser Fahr- und Reisedienst in der Angerstr. 40-42, erreichbar über Telefon 0151 1630 8190 oder 0341 6091 017.
Unsere nächsten geplanten Tagesfahrten:

04.03. MDR-Studiotour mit Mittagessen und Kaffeegedeck, Anmeldung bis 24.02.2023
18.03. Planetarium in Jena mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen
08.04. ca. 8:00 Uhr 1. Kahnfahrt durch den Spreewald, Mittagessen, Kaffee und Kuchen Anmeldung bis 31.03.2023
29.04. ca. 8:00 Uhr 2. Kahnfahrt durch den Spreewald, Mittagessen, Kaffee und Kuchen Anmeldung bis 21.04.2023

zur Homepage Wir sind ein gemeinnütziger Verein der sich für den Erwerb, Erhalt und Aufbau von Dampflokomotiven und DR-Reisewagen einsetzt.
Samstag, 26.03.2022 - Leipziger Eisenbahntage
Wir laden sie recht herzlich zu unserer Saisoneröffnung ins Eisenbahnmuseum Leipzig ein. Beginn 10:00 Uhr.
Lernen sie uns vor Ort kennen, besichtigen sie unsere Anlagen und Exponate, nehmen sie an einer Führerstandsmitfahrt mit unserer 52 8154 teil. Als Gastfahrzeug ist Diesellokomotive 232 701 vorgesehen. Um 14:00 Uhr werden wir unseren neu aufgebauten Wasserkran einweihen. Genießen sie unsere kulinarischen Angebote.
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro, Museumsadresse: Kurt-Kresse-Str. , 04207 Leipzig
Samstag, 30.04.2022 - Fahren sie mit uns nach Thale zur Hexennacht
Der Sage nach versammeln sich zur Walpurgisnacht die Hexen auf dem Hexentanzplatz bei Thale, um von dort aus auf Besen, Mistgabeln, Katzen u.ä. "Fluggeräten" gemeinsam zum Brocken zu fliegen, wo das eigentliche Hexenfest stattfindet. Fliegen auch sie mit. Alle Hexen dürfen selbstverständlich ihren persönlichen Teufel mitbringen.
Wegen Bauarbeiten auf dem Hexentanzplatz finden die Veranstaltungen in diesem Jahr in der Stadt Thale statt.
Samstag, 07.05.2022 - Leipziger Museumsnacht
Auch in diesem Jahr öffnet das Eisenmuseum Leipzig wieder seine Tore zur Halle-Leipziger Museumsnacht.
Wie in den vergangenen Jahren wird unsere Dampflok 52 8154-8 unter Dampf sein und sie haben Gelegenheit sich die Technik vergangener Zeiten vom Fachpersonal näher bringen zu lassen.
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt, schließlich wird es eine lange Nacht.
Samstag, 25.06.2022 - Wir fahren mit der Diesellok 232 701 nach Berlin ins Technikmuseum
Das Technikmuseum in Berlin werden wir mit unserem Sonderzug besuchen. Nach Ankunft direkt im Gelände haben Sie ausreichend Zeit, das interessante Museum mit seiner Geschichte über die Eisenbahn, Autos, Schiffe, Flugzeuge und vieles mehr zu erkunden. Der Eintrittspreis ist im Fahrpreis enthalten. Unser Sonderzug wird gastronomisch bewirtschaftet. Weitere Zustiege bieten wir in Delitzsch unterer Bahnhof, Bitterfeld und Wittenberg an.
Wir freuen uns, Sie als Fahrgast begrüßen zu dürfen.
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
www.dampfbahnmuseum.de

zum Shop zur Startseite
Lebensmittel jetzt Richtig desinfizieren
Knick'n'clean im Kuehlschrank: Knick'n'clean® ist die weltweit einfachste und sauberste Methode zur Desinfektion von Lebensmitteln.
Knick'n'clean® eliminiert Bakterien, Schimmel, Sporen, Viren und Pilze und sorgt für dauerhafte Frische im Kühlschrank oder Kühlkammern
und für eine wesentlich längere Haltbarkeit der Lebensmittel.
Vorteile mit Knick'n'clean® :
· Der Zweierpack von Knick’n’clean Haltbarkeit und Frische sämtlicher Lebensmittel werden wesentlich verlängert.
· Geringerer Energieverbrauch, da eine Temperatur von 7 – 8° C in der Kühlschrankmitte ausreichend ist (unten herrscht eine Temperatur von 2 – 4° C vor), dadurch Förderung des Klimaschutzes durch einen ca. 10 % geringeren CO2-Ausstoß.
· Der Kühlschrank ist dauerhaft geruchsneutral.
· Sie sparen Geld durch längere Frische der Lebensmittel.
· Sehr einfache Handhabung: Knicken, einhängen – fertig!
· Sichere Desinfektion im gesamten Kühlschrank: 99,9 % der schädlichen Keime und Bakterien (auch EHEC) werden zuverlässig eliminiert.
· Keine Verwendung offener Chemikalien – kindersicher!
Nutzungsdauer nach Aktivierung: 2 x 30 Tage
Hier geht's zu allen Informationen

zur Homepage “Der DDR Laden” - wir haben aufgerüstet. Viele neue - alte Produkte.
Hier bei uns im DDR LADEN werden Sie fündig, egal ob nützliches, praktisches oder altbewährtes.
Unser Sortiment umfasst Spielwaren, Süßwaren, Lebensmittel, Haushaltswaren, Drogerieartikel sowie Geschenkideen. Wir fertigen Ihre Präsentkörbe nach Wunsch!
Ein Ostalgie-Einkaufsbummel mit Museumsflair.
Ost-Raritäten mit EVP Kennzeichnung finden sie zusätzlich zu Ihrer Reise in die Vergangenheit!
Bei uns können Sie den Service von Hermes und der LVZ Post nutzen.

Das DDR Laden Team freut sich auf Ihren Besuch!

www.der-ddr-laden.de
www.ddrladen.com

zur Homepage Wir haben noch ein paar freie Kapazitäten in folgenden Kursen:
Montag 17.00 Uhr Zumba
Dienstag 17.00 Uhr Frauenpower
Mittwoch ganz neu, Start 04.03.2020 -  9.00 Uhr - Rückenschule.
Wir haben auch andere Interessante Angebote!
Unser Team freut sich auf Sie!
Ihre Nicole Gläser-List und Melanie Trillitzsch-Wittwer
www.physiotherapie-boehlitz.de

zur Homepage Herzlich Willkommen bei Bestattungen Vogt!
Der erfahrene Inhaber Roland Vogt hat sein Bestattungsunternehmen vor 19 Jahren in Leipzig gegründet. Heute wird er von seiner Lebensgefährtin und einem kompetenten, erfahrenen Team unterstützt.
Roland Vogt und seine Mitarbeiter stehen Ihnen als Hinterbliebene nicht nur in der schwierigen Zeit des Abschieds von einem geliebten Menschen mit viel Einfühlungsvermögen zur Seite, sondern unterstützen Sie auch bei großen Entscheidungen. Das professionelle Team kümmert sich um die Organisation einer individuellen sowie würdevollen Trauerfeier, bei der Familie und Freunde in schönem Rahmen Abschied nehmen können.
Großen Wert bei allen Tätigkeiten legen der Inhaber und sein Team auf Kompetenz, Sensibilität und Pietät – dies ist der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens.

zur Homepage ...bei UNS sind SIE in guten Händen...
Unser junges Team der Physiotherapie Böhlitz sucht ständig nach neuen Herausforderrungen und Aufgaben. Wir sind Steht's Bemüht allen Anforderungen gerecht zu werden. Wir machen unseren Beruf aus Leidenschaft und Spaß. Haben Sie Interesse an Latino Aerobic um nach rhythmischen Klängen die Hüfte zu schwingen oder wollen Sie sich einfach mal bei einer Wellnessmassage entspannen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie zu uns und erkundigen Sie sich nach weiteren Angeboten...
Wir freuen uns auf Sie!!!
www.physiotherapie-boehlitz.de

Mit dieser Homepage möchte ich alle ehemaligen Schüler dieser Schule ansprechen!
Im Dezember 2005 entstand nach einem Telefongespräch die Idee, über eine Homepage ehemalige Mitschüler meines Abschlussjahrganges 1971 anzusprechen. Wiederholt wurde von einigen Mitschülern der Wunsch geäußert, die noch vorhandenen Kontakte nicht vollständig einschlafen zu lassen. Inzwischen habe ich zahlreiche Fotos und Mails erhalten, mehr als ich erwartet hatte. Nach unserem Klassentreffen im April 2007 wurde mir aber auch klar, das sich die Themen erschöpfen.
Im Klartext - diese Homepage bleibt nur interessant wenn man sie aktualisiert und erweitert. Anfragen aus verschiedenen Jahrgängen gab es bereits, www.50pos.de ist bei „Insidern“ keine unbekannte Adresse. Deshalb starten wir gemeinsam einen neuen Versuch!
Angesprochen werden alle ehemaligen Schüler dieser Schule, egal welchen Jahrgangs. Wer sich angesprochen fühlt, kann mir gern Fotos, Suchanfragen, Geschichten, Infos zu Klassentreffen usw. senden. Die entsprechende Email Adresse gibt es auf der Homepage unter „Kontakt“. Tipps, Ratschläge und Hinweise sind unbedingt erwünscht. Über einen Gästebucheintrag würde ich mich freuen! Euer Roland Körnig