Aktuelles
Möchten auch Sie auf dieser Seite
werben, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung! |
|
Für den Inhalt der Beiträge und deren Richtigkeit
sind die jeweiligen Unternehmen in vollem Umfang verantwortlich.
Die Redaktion der "Leipziger Info" verarbeitet lediglich die
zugesandten Beiträge. Wenn Sie den Kundernlinks zu Facebook
folgen, werden Daten an Dritte übertragen.
Die "Leipziger Info" ist nicht für den Inhalt externer
Internetseiten verantwortlich! |
|
 |
NEU-igkeiten auf unserer Speisekarte! Lassen Sie
sich überraschen!
Beachten
Sie unsere ständig wechselnden Speisen- Sonderangebote.
Informieren Sie sich direkt bei uns im Lokal.
Veranstaltungen 2023
• Urlaub vom 04.09.
- 12.09.
• 30.09. -
Bockbieranstich und leckeres vom Grill
• 21.10. -
Schlachtefest*
• 04.11. -
Seniorenveranstaltung, Anmeldung über den Verein*
• 10.11. -
Martinsgans Buffet ab 19.00 Uhr*
• 12.11. -
Martinsgans Mittagstisch*
• 09.12. -
Adventsglühen - leckeres vom Grill
• 25. und 26.12. -
Mittagstisch mit weihnachtlichem Angebot*
• 31.12. -
Silvesterveranstaltung*
* Für diese Veranstaltungen ist eine Reservierung erforderlich.
Öffnungszeiten Mai bis September:
-
Montag, Dienstag - geschlossen
- Mittwoch - Freitag - 15.00 - 22.00 Uhr
- Samstag - 10.00 - 22.00 Uhr
- Sonntag und Feiertags - 10.00 - 20.00 Uhr
Öffnungszeiten Oktober bis April:
- Montag, Dienstag - geschlossen
- Mittwoch - Freitag - 17.00 - 22.00 Uhr
- Samstag - 10.00 - 22.00 Uhr
- Sonntag und Feiertags - 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir bitten für diese Zeiten um Reservierung unter 0341/4804089.
Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ronny Jurisch und sein Team!
www.vereinsgaststaette-fortschritt.de |
|
 |
Wir sind ein gemeinnütziger Verein der
sich für den Erwerb, Erhalt und Aufbau von Dampflokomotiven und
DR-Reisewagen einsetzt.
•
Samstag, 26.03.2022 - Leipziger Eisenbahntage
Wir laden sie recht herzlich zu unserer Saisoneröffnung ins
Eisenbahnmuseum Leipzig ein. Beginn 10:00 Uhr.
Lernen sie uns vor Ort kennen, besichtigen sie unsere Anlagen und
Exponate, nehmen sie an einer Führerstandsmitfahrt mit unserer 52 8154
teil. Als Gastfahrzeug ist Diesellokomotive 232 701 vorgesehen. Um 14:00
Uhr werden wir unseren neu aufgebauten Wasserkran einweihen. Genießen
sie unsere kulinarischen Angebote.
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro, Museumsadresse:
Kurt-Kresse-Str. , 04207 Leipzig
•
Samstag, 30.04.2022 - Fahren sie mit uns nach Thale zur Hexennacht
Der Sage nach versammeln sich zur Walpurgisnacht die Hexen auf dem
Hexentanzplatz bei Thale, um von dort aus auf Besen, Mistgabeln, Katzen
u.ä. "Fluggeräten" gemeinsam zum Brocken zu fliegen, wo das eigentliche
Hexenfest stattfindet. Fliegen auch sie mit. Alle Hexen dürfen
selbstverständlich ihren persönlichen Teufel mitbringen.
Wegen Bauarbeiten auf dem Hexentanzplatz finden die Veranstaltungen in
diesem Jahr in der Stadt Thale statt.
•
Samstag, 07.05.2022 - Leipziger Museumsnacht
Auch in diesem Jahr öffnet das Eisenmuseum Leipzig wieder seine Tore zur
Halle-Leipziger Museumsnacht.
Wie in den vergangenen Jahren wird unsere Dampflok 52 8154-8 unter Dampf
sein und sie haben Gelegenheit sich die Technik vergangener Zeiten vom
Fachpersonal näher bringen zu lassen.
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt, schließlich wird es
eine lange Nacht.
•
Samstag, 25.06.2022 - Wir fahren mit der Diesellok 232 701 nach Berlin
ins Technikmuseum
Das Technikmuseum in Berlin werden wir mit unserem Sonderzug besuchen.
Nach Ankunft direkt im Gelände haben Sie ausreichend Zeit, das
interessante Museum mit seiner Geschichte über die Eisenbahn, Autos,
Schiffe, Flugzeuge und vieles mehr zu erkunden. Der Eintrittspreis ist
im Fahrpreis enthalten. Unser Sonderzug wird gastronomisch
bewirtschaftet. Weitere Zustiege bieten wir in Delitzsch unterer
Bahnhof, Bitterfeld und Wittenberg an.
Wir freuen uns, Sie als Fahrgast begrüßen zu dürfen.
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie auf
unserer Internetseite.
www.dampfbahnmuseum.de |
|
 |
Das Inklusive Nachbarschafts- Zentrum ist
wieder von 11 bis 18 Uhr geöffnet!
Telefon mobil 0151 1630 8182, Festnetz [0341] 5800 039.
Extra-Veranstaltungen:
•
26.08. - 17.00 - Crashkurs: Wie geht Flirten?, 18.00 – 22.00 Uhr -
Nachbarschaftstanz Eintritt 5 Euro. Bitte anmelden 0341 58 000 39
•
30.08. - 15.00 Uhr - Zusammen Malen
•
04.09. - 15:00 Uhr - Wir malen Fensterbilder mit Wachsmalstiften
•
06.09. - 14:30 – 15:30 - Malen, drucken, Buchbinden -„Wir erzählen
unsere Geschichte“; 16:00 – 18:00 GRASSI-Museum für Angewandte Kunst
(Eintritt frei). Bitte anmelden 0341 58 000 39
•
07.09. - 15:00 - Spiele-Olympiade
•
10.09. - 10:00 – 13:00 Sonntags-Frühstück 3,50 Euro. Bitte anmelden 0341
58 000 39
•
13.09. - 14:30 – 16:00 Malen, drucken, Buchbinden - „Wir erzählen unsere
Geschichte“
•
14.09. - 16:00 Spaziergang zum Kanal
•
20.09. - 14:30 – 16:00 Malen, drucken, Buchbinden - „Wir erzählen unsere
Geschichte“
•
21.09. - 16:00 – 18:00 Gemeinsamer Besuch des Zeit- geschichtlichen
Forums (frei), Bitte anmelden 0341 58 000 39
•
24.09. - 10:00 – 13:00 Sonntags-Frühstück 3,50 Euro. Bitte anmelden 0341
58 000 39
•
27.09. - 14:30 – 16:00 Malen, drucken, Buchbinden - „Wir erzählen unsere
Geschichte“
•
28.09. - 16:00 Stammtisch – zum Erzählen und in Kontakt kommen
•
30.09. - 18:00 – 22:00 Nachbarschaftstanz mit alkoholfreien Cocktails 5
Euro. Bitte anmelden 0341 58 000 39
•
02.10. - Themen-Nachmittag: Demokratie zum Tag der Deutschen Einheit
•
04.10. - 14:30 – 15:30 Malen, drucken, Buchbinden - „Wir erzählen unsere
Geschichte“; 16:00 – 18:00 Gemeinsamer Besuch des Museums der bildenden
Künste (Eintritt frei). Bitte anmelden 0341 58 000 39
•
05.10. - 15:30 - Einstimmen auf den Herbst mit Kürbissuppe +
Kürbiskuchen 1,50 Euro
•
08.10. - 10:00 – 13:00 - Sonntags-Frühstück 3,50 Euro Bitte anmelden
0341 58 000 39
•
09.10. - 19:00 – 21:00 - Besuch Lichtfest Leipzig 2023
•
11.10. - 14:30 – 15:30 - Malen, drucken, Buchbinden - „Wir erzählen
unsere Geschichte“
•
12.10. - 14:30 – 15:30 - Drachen basteln (1 Euro); 16:30
Film-Club-Nachmittag
•
18.10. - 14:30 – 15:30 - Malen, drucken, Buchbinden - „Wir erzählen
unsere Geschichte“
•
19.10. - 16:00 – 18:00 - Besuch Halle 14
•
22.10. - 10:00 – 13:00 - Sonntags-Frühstück 3,50 Euro Bitte anmelden
0341 58 000 39
•
23.10. - 14:30 - Kürbis schnitzen. Bitte eigenen Kürbis mitbringen!
•
25.10. - 14:30 – 15:30 - Malen, drucken, Buchbinden - „Wir erzählen
unsere Geschichte“
•
28.10. - 18:00 – 22:00 - Halloween-Nachbarschaftstanz. Bitte anmelden
0341 5800039 (5 Euro)
•
30.10. - 16:00 - Film-Club-Nachmittag - Thema Halloween
Neu!!!!
SoSo - Senioren-Büro Südost mit Begegnungszentrum, Gletschersteinstraße 28
E-Mail:
seniorenbuero@mobiler-behindertendienst.de
SoSo-Programm für September und Oktober
•
30.08. -
14.30 - 16.30 Uhr - Spätsommer im SoSo. Bei schöner Musik und leckerem
Essen (5 Euro)
•
06.09. -
11:00 – 13:00 - Mittagstisch - Gemeinsam „isst’s“ schöner!; 14:00 –
16:00 - Kreativnachmittag - Upcycling - aus Alt mach Neu (kostet was!)
•
13.09. -
14:30 – 16:00 - Info Nachmittag zum Thema "Hören"
•
18.09. -
14:00 – 15:30 - Frauengesprächsrunde
•
20.09. -
11:00 – 13:00 - Mittagstisch - Gemeinsam „isst’s“ schöner!; 14:30 –
16:00 - Sicher unterwegs in Leipzig Teil 1- Offene Runde mit Infos und
Tipps für ältere Menschen die zu Fuss, mit Rad oder PKW unterwegs sind
•
27.09. -
14:00 – 16:00 - Wir backen Waffeln
•
04.10. -
11:00 – 13:00 - Mittagstisch - Gemeinsam „isst’s“ schöner!; 14:00 –
16:00 - Gartenrunde: Austausch für Hobby-Gärtner und Interessierte
•
11.10. -
14:00 – 16:00 - Inforunde "Wohnen im Alter" - Demenz WG, Pflegeheim und
viele andere Themen
•
16.10. -
14:00 – 15:30 - Frauengesprächsrunde
•
18.10. -
11:00 – 13:00 - Mittagstisch - Gemeinsam „isst’s“ schöner!; 14:00 –
15:30 - Reisebericht Jakobsweg
•
25.10. -
14:30 – 16:00 - Sicher unterwegs in Leipzig Teil 2
• Weitere Infos unter:
Nachbarschafts - Zentrum - Mobiler Behindertendienst
Unser Fahr- und Reisedienst in der Holzhäuser Str. 124, erreichbar über
Telefon 0151 1630 8190 oder 0341 6091 017.
Geplante Tagesfahrten:
•
23.09. 2023 - zum EGA-Park in Erfurt, mit Mittag-Essen, Eintritt und
Rundgang EGA-Park, Kaffee und Kuchen, 9:00 Uhr Abfahrt Zschortauer
Straße / Möbel Boss, Anmeldung bis spätestens 15. September
•
28.10. 2023 - zu Karls Erlebnis-Dorf in Elstal, mit Mittag-Essen,
Rundgang mit Möglichkeit zum Einkaufen, Kaffee und Kuchen, 9:00 Uhr
Abfahrt Zschortauer Straße / Möbel Boss, Anmeldung bis spätestens 20.
Oktober
Wir haben noch ein ganz neues Angebot für Senioren in Leipzig Mitte
und Nord.
„Mobile Seniorenberatung“ Das Info-Mobil ist
•
im Stadtbezirk Nord von 10:00 bis 15:00 Uhr - Montag und Donnerstag -
Möckernscher Markt
•
im Stadtbezirk Mitte von 10:00 bis 15:00 Uhr - Dienstag und Freitag -
Reichsstraße / Ecke Salzgäßchen |
|
 |
Mit dieser Homepage möchte ich alle ehemaligen Schüler
dieser Schule ansprechen!
Im Dezember 2005 entstand nach einem Telefongespräch die Idee, über eine
Homepage ehemalige Mitschüler meines Abschlussjahrganges 1971
anzusprechen. Wiederholt wurde von einigen Mitschülern der Wunsch geäußert,
die noch vorhandenen Kontakte nicht vollständig einschlafen zu lassen.
Inzwischen habe ich zahlreiche Fotos und Mails erhalten, mehr als ich erwartet
hatte. Nach unserem Klassentreffen im April 2007 wurde mir aber auch klar, das
sich die Themen erschöpfen.
Im Klartext - diese Homepage bleibt nur interessant wenn man sie
aktualisiert und erweitert. Anfragen aus verschiedenen Jahrgängen gab es
bereits, www.50pos.de ist bei „Insidern“ keine unbekannte Adresse. Deshalb
starten wir gemeinsam einen neuen Versuch!
Angesprochen werden alle ehemaligen Schüler dieser Schule, egal welchen
Jahrgangs. Wer sich angesprochen fühlt, kann mir gern Fotos, Suchanfragen,
Geschichten, Infos zu Klassentreffen usw. senden. Die entsprechende Email
Adresse gibt es auf der Homepage unter „Kontakt“. Tipps, Ratschläge und
Hinweise sind unbedingt erwünscht. Über einen Gästebucheintrag würde ich mich
freuen! Euer Roland Körnig |
|
|